Julia Bösch: Outfittery, KI, Führung, Resilienz, Optimismus (#51)

📈 „Wir hatten keine Angst vor Geschwindigkeit, Risiko und Dinge GANZ GROSS zu träumen“, sagt die Outfittery Gründerin Julia Bösch.

🚀 Nach dem Studium in München kam sie durch ein Gespräch mit Oliver Samwer zu Zalando und leitete zahlreiche Funktionen im Wachstum von 40 auf über 1.000 Mitarbeiter.

👖 2012 gründete sie Outfittery zusammen mit Anna Alex und entwickelte das Startup zum profitablen Fashion Champion mit über 100 Mio. Umsatz und mehr als 1 Mio. Kunden in 10 Ländern. Für die Zukunft sagt sie: „Das ist alles noch wahnsinnig wenig im Vergleich zum eigentlichen Potenzial.“ #intelligentwardrobe

Im Podcast verrät sie

  • wie Outfittery Lokalisierung vs. Skalierung balanciert

  • welches Gefühl „die Magie“ hinter dem Geschäft ausmacht und

  • wie sie als Optimistin lernte, negative Gefühle (anderer) besser anzuerkennen.

🎬 Der Startup Schlau Podcast #51 mit der Outfittery Gründerin Julia Bösch.

Jetzt hier https://youtu.be/4OEvYvHySWQ und überall wo's Podcasts gibt.

 

Video Podcast

 

Timestamps

(00:00:00) Intro

(00:01:18) 1. Ich bin Julia

(00:02:49) 2. Entweder / Oder ?

(00:04:37) 3. Erster unternehmerischer Moment

(00:06:03) 4. Urvertrauen

(00:09:12) 5. BWL-Studium

(00:14:41) 6. Verantwortung vs. Überforderung

(00:16:37) 7. Learnings aus dem Kundenkontakt

(00:19:59) 8. Selbst gründen

(00:24:05) 9. Hindernisse meistern

(00:30:50) 10. Es funktioniert

(00:35:30) 11. Männer einkleiden

(00:38:26) 12. CEO vs. Manager

(00:42:41) 13. Das kann ich eigentlich besser..

(00:45:12) 14. Konflikte lösen

(00:47:26) 15. Outfittery heute, Resilienz

(00:52:44) 16. Ein Tag als CEO

(00:55:26) 17. Zukunftsvision

(00:57:26) 18. Himmlische und teuflische Fragen

(01:01:12) Outro

 

Podcast Zitate

 

Weitere Podcasts

Zurück
Zurück

Tobias Schulz: High Tech Gründer Fonds, Venture Capital von A bis Z (#52)

Weiter
Weiter

Frank Thelen: Insolvenz, Gefühle, DHDL, Chillen, Antrieb (#50)