Max Wittrock: Müsli, Bier, Mindset, Mut, Selbstreflexion (#79)

✨ „Es gibt kaum etwas, das mich so lebendig fühlen lässt, wie wenn aus einer Idee Realität wird“, sagt Max Wittrock.

🌟 Bereits im Kindesalter ging Probieren immer über Studieren: Skateboard-Tricks, Fotografie, Handwerk – Max Neugierde trieb ihn stets aufs Neue ins "Machen!"

🥣 Während dem Jura-Studium in Passau inspirierte ihn die Unternehmungslust seiner Mitgründer Hubertus Bessau und Philipp Kraiss. Das Trio verwandelte die Idee „Müsli selbst mixen“ in ein Unternehmen und sie avancierten mit mymuesli zu einem Vorreiter der Deutschen FMCG Industrie.

🍺 Nach der Gründung von Jokolade (Joko Winterscheidt) bleibt er auch mit zerolabs der FMCG Branche treu und wagt sich mit Moritz Keller in die Welt des alkoholfreien Biers – mit pinkem Etikett.

Im Podcast erzählt Max

➡️ warum Gründen für ihn (s)eine kreative Ausdrucksform ist,

➡️ wie man Product-Market-Fit erkennt bzw. fühlt und

➡️ warum Euphorie und Terror bei Gründungen so nahe beieinander sind.

🎙️ Der Startup Schlau Podcast #79 mit dem Serien-Gründer Max Wittrock.

📲 Jetzt hier https://youtu.be/hV8Bz280gHc und überall wo's Podcasts gibt.

 

Video Podcast

 

(00:01:06) 1. Ich bin Max

(00:02:11) 2. Entweder / Oder?

(00:03:43) 3. Ideen realisieren

(00:07:54) 4. Den Mut zu Gründen

(00:11:43) 5. Aushalten

(00:19:41) 6. Widerstand, Kritik, Distanz

(00:24:12) 7. Rollenwandel

(00:27:06) 8. Learnings

(00:32:12) 9. Zusammenarbeit mit einem Coach

(00:36:55) 10. Let's trust the process

(00:39:51) 11. Product Market Fit

(00:45:16) 12. Dankbarkeit

(00:50:14) 13. Himmlische und teuflische Fragen

(00:58:49) Outro

 

Podcast Zitate

Weitere Podcasts

Zurück
Zurück

Manuel Bönisch: Proglove, Design Thinking, Obsession, Gründen vs. Führen (#80)

Weiter
Weiter

Andreas Ringman Uggla: Medical Doctor, Founder, Father, Investor (#78)