Moritz Hagenmeyer: Abmahnung, einstweilige Verfügung, Kennzeichnung, Werbung (#55)
🫵 „Es sind normalerweise nicht die Verbände, die selbst die Idee haben abzumahnen.Meist steht ein Wettbewerber dahinter der sie anspitzt“, sagt der Lebensmittelrechtsexperte Prof. Dr. Moritz Hagenmeyer.
📚 Er kam zum Lebensmittelrecht wie die Jungfrau zum Kind. "In meiner ersten Kanzle war das Lebensmittelrecht wie die Späne, die beim Hobeln abfallen: Keiner wollte sie. Und dann sind die Späne bei mir, am Ende der Nahrungsmittelkette, gelandet."
🤓 Aber Lebensmittelrecht macht Spaß. Und den hat er seit nunmehr über 25 Jahren. Im Podcast erläutert er Gestaltungsmöglichkeiten, Grenzen und Verbote bei Zutaten, Kennzeichnung und Werbung. Ein Muss für jeden FMCG-Gründer.
Wer reinhört lernt u.a.
Warum es sich lohnt mehrere Audio-Spuren im TV Spot aufzunehmen
Wie man auf eine Abmahnung reagiert und
warum sich Lebensmittelrecht manchmal wie Rätsellösen anfühlt.
🎬 Der Startup Schlau Podcast #55 mit dem Lebensmittelrechtsexperten Prof. Dr. Moritz Hagenmeyer.
Jetzt hier https://youtu.be/QkxUsp2LUcg und überall wo's Podcasts gibt.
Video Podcast
Timestamps
(00:00:00) Intro
(00:01:37) 1. Lebensmittelrecht
(00:03:14) 2. Auslobung
(00:08:34) 3. Zeit-Kosten-Aufwand
(00:14:06) 4. Abmahnung
(00:17:07) 5. Einstweilige Verfügung
(00:24:00) 6. Gnade vor Recht
(00:27:36) 7. Fehlerquelle
(00:30:37) 8. Optimierungsproblem
(00:36:26) 9. Low Carb
(00:40:34) 10. Anwaltliche Beratung
(00:45:12) 11. Pfiffiger Rechtsrat
(00:50:46) Outro