Carmen Rommel: Biovox, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit (#34)
„Mach Kind, wenn's Dir Spass macht!“, sagten die Eltern von Carmen Rommel.
Und so startete sie nach dem Maschinenbau-Studium in Darmstadt zusammen mit ihren Mitgründern Julian Lotz und Vinzenz Nienhaus BIOVOX um das Plastik-Problem in Krankenhäusern anzugehen.
Im POD verrät sie
welcher dumme Fehler in einer viel zu niedrigen Unternehmensbewertung resultierte
wie aus Zuckerrohr Polymere werden und
wer unter ihrem Erfolg am meisten gelitten hat.
Der Startup Schlau Podcast #34 mit der BIOVOX Gründerin Carmen Rommel. Jetzt hier https://youtu.be/0gR0fZktxWw und überall wo's Podcasts gibt.
“Jeden Tag mit dem Fahrrad ins Büro.”
Carmen hat Maschinenbau studiert. Heute ist sie Unternehmerin und fährt tägliche mit dem Fahrrad ins Büro. Ein Statement für eine nachhaltige Lebensweise.
Ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt fließt auch in die Produktgestaltung ihres Startups. Die Notwendigkeit, Produkte so zu gestalten, dass sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch praktisch und wirtschaftlich sind, spiegelt sich insbesondere in der Verwendung von Bio-Kunsttoff in der Medizinbranche wieder.
“Kunststoffe, die im Kreislauf bleiben.”
Anfangs fokussierte sich das Team von Biovox auf bioresorbierbare Implantate, doch bald wurde klar, dass der größere Impact im breiteren Einsatz dieser Materialien liegt – von OP-Besteck bis hin zu Verpackungen.
Die Vision von Carmen ist es Kunststoffe, die nicht als Abfall enden, sondern immer wieder verwendet werden können, herzustellen und eine sog. Kreislaufwirtschaft herzustellen.
"Manchmal ein bisschen müder."
Trotz der erfolgreichen Geschäftsidee von Carmen war ihr Weg mit Biovox nicht immer einfach. Die Umsetzung einer Idee in ein finales Produkt erfordert viel Arbeit. Die Suche nach Investoren, die Finanzierung der Produktentwicklung und das Aufsuchen von Abnehmern.
Carmen gibt einen ehrlichen Einblick in die Herausforderungen eines Startups und betont wie wichtig die Balance zwischen Arbeit und persönlicher Gesundheit ist.
Timestamps
00:00 - 01:07 Intro
01:08 - 02:42 1. Ich bin Carmen
02:43 - 03:25 2. 10 schnelle Fragen
03:26 - 06:32 3. Werdegang
06:33 - 09:21 4. Maschinenbau studieren als Frau
09:22 - 13:06 5. Unternehmerin werden
13:07 - 17:29 6. Entwicklung der Geschäftsidee
17:30 - 22:34 7. Bio-Kunststoffe
22:35 - 28:01 8. Nachhaltige Rohstoffe in der Medizin
28:02 - 28:59 9. Unternehmensstruktur
29:00 - 31:34 10. Challenges und Umstrukturierung
31:35 - 36:27 11. Stipendium und Business Angel
36:28 - 39:32 12. Geschäftsziele
39:33 - 42:57 13. Kreislaufwirtschaft
42:58 - 46:29 - 14. Zukunftsvision
46:30 - 56:37 15. Teuflische und himmlische Fragen
56:38 Outro