Christoph Jentzsch: Blockchain, Crypto, Ethereum, Tokenize.it (#26)

"Ich wollte wissen was die Welt im Innersten zusammenhält", sagt Christoph Jentzsch

Er entschied sich für ein Studium der theoretischen Physik & Mathematik in Dresden.

Während seinem PhD stolperte er 2013 über die White Paper von Bitcoin und später Ethereum – Und war begeistert. Er liess seinen PhD liegen, ging als Mitarbeiter Nr. 4 zur Ethereum Foundation und bliebt seither dem Blockchain und Crypto-Space treu.

Über die Jahre gründete und verkaufte mehrere Unternehmen (darunter Slock.it, EXIT an Blockains.com) und pioniert heute die Tokenisierung von GmbH Anteilen mit Tokenize.it.

Im Podcast erklärt er unter anderem

  • alle relevanten Crypto & Blockchain Begriffe (Token, NFT, DAO, DeFI, Blockchain, ...)

  • wie Muster auf Muscheloberflächen entstehen und

  • wie er Unternehmertum und eine Familie mit 8 (!) Kindern unter einen Hut krieg

 

“Wir haben uns gefühlt wie im Wilden Westen”

Die Anfangszeit von Ethereum war geprägt von Idealismus und dem starken Wunsch mit einer alternativen Systemarchitektur die Welt zu verbessern.

Diese Anfangsphase war eine Zeit des Experimentierens und des Entdeckens, in der die Grundlagen für die heutige Blockchain-Technologie gelegt wurden. Und Christoph, der in der Welt der Blockchain-Technologie kein Unbekannter ist hat diese Zeit besonders geprägt.

“Ich wollte wissen, was die Welt zusammenhält”

Vor allem durch sein Physik-Studium geprägt, brachte ihn seine Neugier und sein Drang komplexe Systeme zu verstehen dazu sein eigenes Unternehmen zu gründen.

Der Fokus lag dabei insbesondere bei der Entwicklung von neuen innovative Lösungen für Startups und Krypto.

“Ein Spiel, das mehr als ein Spiel ist.”

Christoph’s Ausblick auf seine Zukunftsvision: Eine Wirtschaftssimulation, die tatsächlich real ist. Er träumt davon eine digitale Welt zu schaffen, in der Menschen echte Unternehmen aufbauen können, mit einer eigener Wirtschaft, eigenen Firmenanteilen und Transaktionen, die über Blockchain abgewickelt werden.

Wir sind auf alles gespannt, was uns noch erwartet.

Timestamps

00:00 - 00:52 Intro

00:53 - 01:43 1. Ich bin Christoph

01:44 - 02:52 2. 10 schnelle Fragen

02:53 - 08:54 3. Werdegang und die Welt der Kryptowährungen

08:55 - 15:11 4. Definition: Toke

15:12 - 16:38 5. Non-fundable Token (NFT) vs. Fundable Token

16:39 - 20:31 6. PhD abgebrochen

20:32 - 29:53 7. Ether-Domain

29:54 - 39:17 8. Selbst gründen

39:18 - 48:32 9. EXIT

48:33 - 1:01:28 10. Startup-Finanzierung

1:01:29 - 1:02:53 11. Stand heute

1:02:54 - 1:04:02 12. Geld verdienen

1:04:03 - 1:10:25 13. Zukunftsvision

1:10:26 - 1:13:40 14. Abschlusszitat

1:13:41 - Outro

Jetzt reinhören:

Zurück
Zurück

Piran Asci: KoRo Drogerie, Gründen vs. Erfinden, Fundraising, Scaleup (#27)

Weiter
Weiter

Ragnhild Struss: Innere Autorität, Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbstfürsorge (#25)